
Sieger im Katzenstreu Vergleich - Cat's Best Öko Plus
Katzenfreunde wissen, dass die Auswahl eines guten Katzenstreus eine sehr wichtige Angelegenheit ist. Ansonsten kommt es schnell zu üblen Gerüchen oder einer immensen Staubentwicklung in den eigenen 4 Wänden. Das Cat´s Best Öko Plus sieht optisch fast wie herkömmliches Katzenstreu aus, ist aber beige/hellbraun und wesentlich leichter im Gewicht. Es hat kaum Eigengeruch und ist vor allem wesentlich ergiebiger als normales Katzenstreu. Dadurch lohnt sich der etwas höhere Preis bereits, weil man länger mit dem Streu auskommt. Die Klumpenbildung funktioniert einwandfrei und das Beste an dem ganzen Produkt ist die Möglichkeit, die Klumpen im Klo zu entsorgen. Wer diese Klumpen bereits in einer Mülltonne entsorgt hat, weiß welche unangenehmen Gerüche dabei entstehen und wird diesen Vorteil sehr schätzen. Ebenfalls sehr gut ist, dass bei täglicher Reinigung der Katzentoilette wirklich keinerlei unangenehme Düfte festgestellt werden können. Es riecht wirklich nichts! Es gibt viele verschiedene Arten von Katzenstreu – von Bentonit über Papierpellets bis zu Silikatkugeln -, aber das Cat´s Best Öko Plus schlägt sie alle, denn das Produkt hat nur Vorteile. Es ist super ergiebig, hält damit lange vor, bindet den Geruch exzellent und die Klumpen können in der Toilette entsorgt werden. Besser geht es eigentlich nicht. Deswegen ist das Öko Plus jedem Katzenliebhaber wärmstens zu empfehlen.
Platz 2 im Katzenstreu Vergleich - Flamingo Petplus
Es sind zahlreiche unterschiedliche Arten von Katzenstreu auf dem Markt erhältlich und oft ist es nicht einfach, da das Richtige für seinen Stubentiger zu finden. Dabei ist ein gutes Katzenstreu durchaus wichtig, denn wer will schon unangenehme Gerüche in der eigenen Wohnung haben oder mit einer hohen Staubentwicklung konfrontiert sein. Das Katzenstreu Petplus von Flamingo hat eine sehr feine Konsistenz, wodurch sich das Katzenklo besonders leicht reinigen lässt. Es bildet schöne, harte Klumpen, die sich einfach aus der Katzentoilette sieben lassen. Das feine Streu klebt nicht an den Pfötchen der Katze fest und wird deswegen auch nicht von ihr durch die Wohnung getragen. Das Katzenstreu riecht angenehm, bindet den Urin und schließt den Kot ein, wodurch keinerlei unangenehmen Gerüche entstehen. Ein weiterer Vorteil des Produkts ist, dass es sehr ergiebig und dadurch im Endeffekt günstig ist. Ein Beutel mit 15 kg Katzenstreu reicht in der Tat rund 3 Monate aus. Die Staubentwicklung beschränkt sich auf ein Minimum und tritt nur dann in Erscheinung, wenn man das Streu nachfüllt. Die Entsorgung des Katzenstreus geschieht über den Hausmüll oder, wo erlaubt, über die Biotonne. Hier sollte man erwähnen, dass es auch Katzenstreu gibt, das sich über die normale Toilette entsorgen lässt. Bei Bentonit ist dies leider nicht möglich. Alles in allem kann man aber über das Katzenstreu Petplus von Flamingo nur Gutes berichten; es ist ergiebig, bindet die Gerüche, ist nahezu staubfrei und insgesamt absolut empfehlenswert.
Platz 3 im Katzenstreu Vergleich - Silversand Katzenstreu mit Babypuderduft
Selbst wählerische Katzen mögen das Silversand Katzenstreu sehr gerne.
Dieses Katzenstreu lässt sich im Biomüll oder auf dem Komposthaufen entsorgen.
Da dieses Katzenstreu braucht man es nur alle paar Wochen komplett auszuwechseln, auch braucht man das Katzenklo nur einmal am Tag reinigen, da dieses Katzenstreu wirklich sehr gut nach Babypuder riecht
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen